3D-Messtechnik

In der CNC Bearbeitung gehört Präzision zu den wichtigsten Eckpfeilern bei allen Fertigungsprozessen. Um bei CNC-gefertigten Metall- und Kunststoffteilen die Einhaltung der höchsten Qualitätsstandards zu gewährleisten, setzen wir auf fortschrittliche taktile 3D Messtechnik. Dieses hochpräzise Messverfahren spielt eine entscheidende Rolle in unserer internen Qualitätskontrolle und trägt dazu bei, dass jedes Produkt, vom Prototyp bis zur Serienfertigung, minimalste Toleranzen aufweist.

Ein Messgerät mit einer roten Spitze überprüft ein Metallblock mit mehreren Löchern auf einem Maschinentisch.
Ein Messtaster an einer metallischen Schiene auf einem Messtisch.

Taktile 3D Vermessung mit Fraune Metallbearbeitung

Unsere taktilen 3D Messvorrichtungen erfassen die physischen Dimensionen von Objekten bis in den Mikrometer-Bereich. Die Vorrichtung mit Taster befindet sich in einem speziell dafür eingerichteten, klimatisierten Messraum, um äußere Einflüsse wie Temperaturschwankungen zu minimieren und eine höchstmögliche Messgenauigkeit zu gewährleisten.

Vorteile unserer taktilen 3D Messtechnik

  • Unsere taktile Messvorrichtung ermöglicht extrem präzise Messungen, die für die Qualitätssicherung auch in den anspruchsvollsten Industrien unerlässlich sind.
  • Durch direkten Kontakt mit dem Messobjekt werden sehr zuverlässige und wiederholbare Messergebnisse auch im Fall eines hochkomplexen Bauteils erzielt.
  • Das System eignet sich für eine Vielzahl von Materialien und Geometrien, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug in der Qualitätssicherung macht und damit zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Ihr Projekt macht.

Unsere Kompetenzen für Ihre Bauteile

Zwei Personen geben sich die Hand, eine trägt einen schwarzen Pullover, die andere eine orangegetupfte Bluse.

Ob Metall oder Kunststoff, ob Maschinenbau oder Medizintechnik: Unsere Erfahrung ist in jedem Werkstück erkennbar. Im einzelnen bieten wir unseren Auftraggebern:

  • Weitreichende Entwicklungsunterstützung inklusive Machbarkeitsanalysen
  • Fertigung nahezu aller Stückzahlen von Prototypen und Nullserien bis zur Großserie
  • Erstellung von Erstmusterprüfberichten und Machbarkeitsanalysen
  • Höchste Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und Flexibilität auch bei komplexen Aufträgen und hohen Stückzahlen
  • Großes Netzwerk an Partnern, etwa für Oberflächenbearbeitung und Beschichtung
  • Umfangreiche Erfahrung mit CNC-Bearbeitung für die unterschiedlichsten Branchen
  • Nachhaltigkeit durch hohen Anteil erneuerbarer Energie und höchster Sorgfalt bei der Abfallentsorgung

Die Anwendungsbereiche

Bei Fraune Metallbearbeitung ist die taktile 3D Messtechnik ein zentraler Bestandteil unserer Kontrollprozesse. Besonders in präzisionskritischen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Medizintechnik gehört das exakte Vermessen von Bauteilen zu den wichtigsten Schritten in der Qualitätssicherung. 3D-Messtechnik kommt dabei bereits in der Prototypenentwicklung zum Einsatz, um eine schnelle und genaue Überprüfung der Teile zu ermöglichen, die wir in enger Zusammenarbeit mit Ihnen entwickeln. So werden Designfehler frühzeitig ausgemerzt kostspielige Korrekturen in späteren Produktionsphasen vermieden. In der Serienfertigung wiederum profitieren Sie von unserem Know-How in der 3D Messtechnik, indem wir damit die Konsistenz und Qualität über hohe Stückzahlen hinweg gewährleisten und die Fertigungsprozesse kontinuierlich optimieren können.

Kontakt

Fraune Metallbearbeitung als Ihr Messdienstleister

Der Einsatz unserer ISO-zertifizierten taktilen 3D Messtechnik ermöglicht es uns, genau die hohe Qualität und Präzision zu liefern, die unsere Kunden erwarten und benötigen. Entdecken Sie jetzt, wie die unsere Messdienstleistungen die Entwicklung und Produktion individueller CNC Werkstücke für Ihren Bedarf unterstützt. Stellen Sie dazu am besten noch heute Ihre Anfrage – kontaktieren Sie uns!